Kennzeichnen der QM-Dokumentation mit Word und SharePoint
Dokumentenmatrix oder QM-Inhaltsverzeichnis mit Revisionsnummer in SharePoint - der Revisionsstand wird automatisch zwischen Word Dokument und der Dateiablage abgeglichen
Automatisch verwaltete Revisionsnummer in Microsofts Word
Eine angemessene Kennzeichnung und Beschreibung1 bei Dokumenten für das Qualitätsmanagement wird am einfachsten durch eine Revisionsnummer und das Datum der Änderung in der Fußzeile des Dokuments erfüllt. Microsofts Word bietet dafür die Feldfunktionen { REVNUM }
und { SAVEDATE }
oder auch { PRINTDATE }
die sich bspw. in die Fußzeile einfügen lassen2.

{ REVNUM }
ist eine Zahl, die bei jedem Speichern erhöht wird - obwohl das automatische Speichern die Zahl nicht ändert, kann die Überarbeitungsnummer sich so schnell erhöhen. QM-Beauftragte führen die Revisionsnummer daher wohl häufiger manuell. Das manuelle Aktualisieren des Revisionsverzeichnis (oft eine Excel-Tabelle der gelenkten QM-Dokumente) ersparen Sie sich besser mit SharePoint wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
Revisionsnummern gelenkter Dokumente automatisch mit Verzeichnissen abgeglichen
Speichern Sie QM-Dokumente mit Word besser in einer SharePoint Dokumentbibliothek3 in Microsoft 365, erstellen Sie eine Spalte4 für den Revisionsstand und fügen Sie Ihren Dokumenten diese Dokumenteigenschaft hinzu. Eine SharePoint Bibliothek ist Speicherort und Dokumentenmatrix / Verzeichnis in Einem. Die Liste der gelenkten Dokumente lässt sich damit auch Nach Excel exportieren.
Nur noch kurze Zeit kostenlos!Anleitung zum Erstellen eines
Revisionsverzeichnis für Arbeitsanweisungen
BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH

Speichern Sie QM-Dokumente mit Word in SharePoint, erstellen Sie eine Spalte für den Revisionsstand und fügen Sie Ihren Dokumenten diese Dokumenteigenschaft hinzu - der Revisionsstand wird automatisch zwischen Word Dokument und der Dateiablage abgeglichen.
Dauer etwa 12 Minuten
Was Sie benötigen: Microsoft 365 Business-Abonnement
Ref 3 vom 1. Februar 2022
Links
- 1: DIN EN ISO 9001 - 2015-11 - DIN Media "Beim Erstellen und Aktualisieren dokumentierter Information muss die Organisation angemessene Kennzeichnung und Beschreibung (z. B. Titel, Datum, Autor oder Referenznummer) sicherstellen" (ISO 9001:2025, Abs. 7.5.2 a)
- 2: Feldfunktionen: RevNum-Feld - Microsoft-Support
- 3: Erstellen einer Dokumentbibliothek in SharePoint - Microsoft-Support
- 4: Erstellen einer Spalte in einer Liste oder Bibliothek - Microsoft-Support